Vorschriften für die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege

Die Bestimmungen legen die Bedingungen für die Nutzung der Website unter dem Namen ext.BTP.link, die Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen durch sie fest, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kaufverträge, die über die Website geschlossen werden.

Jeder Benutzer ist verpflichtet, sich mit den Bestimmungen vertraut zu machen und die Bestimmungen der Bestimmungen einzuhalten, sobald er Aktivitäten vornimmt, die auf die Nutzung der Dienste abzielen.

1. Definitionen:

  • Konto - ein individuelles Profil des Kunden, das nach der Registrierung innerhalb des Dienstes erstellt wird.
  • Partner - eine andere Einheit als der Dienstleister, dessen Waren auf der Website präsentiert werden.
  • Geschäftsbedingungen – diese Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website, verfügbar unter https://ext.btp.link/Cms/Document/View/1007
  • Site - ext.BTP.link-Website, verfügbar unter: www.ext.BTP.link
  • Waren – Produkte, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden
  • Vereinbarung - Vereinbarung über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, die zwischen dem Dienstleister und dem Kunden geschlossen wird
  • Kaufvertrag - Namensvertrag gemäß dem Inhalt von Artikel 535 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Journal of Laws 2016.380 i.e.).
  • Benutzer - eine natürliche Person, die die Website nutzt und vom Dienstleistungsempfänger autorisiert wurde, in seinem Namen zu handeln
  • Dienstleistungen - in den Bestimmungen beschriebene Dienstleistungen, die der Dienstleister den Kunden über die Website zur Verfügung stellt
  • Kunde – eine juristische Person oder eine natürliche Person, die ein Einzelunternehmen führt, Einkäufe über die Website tätigt und eine Partei des Kaufvertrags ist
  • Dienstanbieter - FORCETOP Sp. z o.o. mit Sitz in Chotów (Sitz und Lieferadresse: Chotów 24B, 63-460 Nowe Skalmierzyce); eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000294132; vom Bezirksgericht Poznań - Nowe Miasto und Wilda in Poznań, IX. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters; NIP: 6182072303; REGON: 300726319 und E-Mail-Adresse: info@BTP.link
  • Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – das Gesetz vom 29. August 1997 zum Schutz personenbezogener Daten (Journal of Laws 2014.1182 i.e.).
  • Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Gesetzblatt 2013.1422 d.h.).

2. Allgemeine Bestimmungen

2. 1 Die für die ordnungsgemäße Nutzung des Dienstes erforderlichen technischen Voraussetzungen sind:

PC-Desktop- oder Laptop-Computer

  • Breitbandinternetverbindung,
  • Nutzung eines der folgenden Webbrowser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera oder Microsoft Edge, jeweils in der aktuellsten Version,
  • Cookies und JavaScript aktiviert,
  • Windows-Popup-Dienst aktiviert.

Bei Verwendung der mobilen Anwendung:

  • Handy oder Tablet mit Internetzugang,
  • Verwendung eines der Betriebssysteme: Androis, IOS, Windows Phone.

2.2 Die Kosten im Zusammenhang mit der Erfüllung der technischen Voraussetzungen, die für die Nutzung der Website und der Dienste erforderlich sind, trägt der Dienstleistungsempfänger.

2.3 Der Dienstanbieter haftet nicht für Fehlfunktionen der Website, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde die in den Bestimmungen festgelegten technischen Anforderungen nicht erfüllt.

2.4 Die Nutzung der Dienste kann mit typischen Risiken verbunden sein, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, daher empfiehlt der Dienstanbieter den Benutzern, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um solche Risiken zu minimieren, wie z. B. die Verwendung von Antivirensoftware.

2.5 Dem Kunden ist es untersagt, die Website oder einzelne Dienste in einer Weise zu nutzen, die gegen das Gesetz, die guten Sitten oder die berechtigten Interessen des Dienstleisters oder anderer Kunden verstößt.

2.6 Der Dienstanbieter ergreift fortlaufend Maßnahmen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Im Falle von Fehlern in der Funktionsweise der Website oder technischen Problemen bei der Nutzung der Website kann der Kunde den Dienstleister per E-Mail benachrichtigen: info@BTP.link. Der Dienstanbieter wird unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website wiederherzustellen.

2.7 Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die Website zu Wartungs- oder Aktualisierungszwecken vorübergehend zu deaktivieren. Der Dienstleister informiert die Benutzer über eine mögliche Unterbrechung des Zugriffs auf die Website durch eine entsprechende Nachricht auf der Website. 3.

3. Geistiges Eigentum

3.1 Der Dienstanbieter oder Partner besitzen Urheberrechte am Layout der Website, Logos, Grafiken und Inhalten, die vom Dienstanbieter erstellt und auf der Website oder in Nachrichten an Kunden veröffentlicht werden, sowie am Layout und der Zusammensetzung dieser Elemente.

3.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, auf der Website veröffentlichte Werke ohne die ausdrückliche Zustimmung des Dienstleisters oder einer anderen Person, die die Rechte an den Werken besitzt, zu kopieren, zu verteilen, zu reproduzieren, zu übersetzen, anzupassen oder zu modifizieren.

3.3 Der Dienstleistungsempfänger trägt die gesamte Verantwortung für die Verletzung des wirtschaftlichen Urheberrechts des Dienstleistungsanbieters oder der Partner.

3.4 Personen, die glauben, dass ihre Rechte verletzt wurden, können eine entsprechende Nachricht an den Anbieter unter folgender E-Mail-Adresse senden: info@BTP.link. Die Meldung muss vollständige und wahre Daten der meldenden Stelle sowie Informationen enthalten, die es ermöglichen, den gemeldeten Verstoß zu identifizieren und seine Rechtswidrigkeit zu rechtfertigen.

4. Dienstleistungen

4.1 Der Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung eines bestimmten Dienstes verpflichtet den Nutzer nicht zur Nutzung aller Dienste. Es steht Ihnen frei, die Nutzung bestimmter Dienste nach eigenem Ermessen zu beginnen und zu beenden, jedoch in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Vereinbarung für einen bestimmten Dienst. Die Website bietet die folgenden Dienste: A. die Möglichkeit, auf dem Dienst veröffentlichte Informationen anzuzeigen, B. ein Konto führen, C. Aufgeben von Bestellungen für auf der Website angebotene Produkte (Abschließen von Kaufverträgen) und Verfolgen ihres Status, D. Anmeldung und Überwachung von Forderungen, e. Senden von Informationen an Benutzer (einschließlich kommerzieller Informationen) an die angegebene E-Mail-Adresse, F. Affiliate-Programm, das den Kunden für den Kauf einzelner Produktmarken belohnt, die auf der Website angeboten werden.

4.2 Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung, die darin besteht, die auf der Website veröffentlichten Informationen zu durchsuchen, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen, d. h. ab dem Zeitpunkt des Aufrufens der Website bis zum Schließen der Website durch den Benutzer. Für den Zugriff auf einige Informationen ist ein Konto erforderlich.

4.3 Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, der darin besteht, ein Konto zu führen, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen, d. h. für die Dauer der Dienstleistung.

4.4 Jeder Kunde kann eine beliebige Anzahl von Konten haben, die zum Aufgeben von Bestellungen erforderlich sind.

4.5 Der Kunde oder der Dienstleister kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, die in der Führung eines Kontos bestehen, jederzeit kündigen, indem er eine E-Mail an info@BTP.link mit der Bitte um Löschung des Kontos sendet. Das Konto wird sofort aus der Datenbank entfernt und die Vereinbarung verliert ihre Gültigkeit, nachdem das Konto aus dem Dienst gelöscht wurde.

4.6 Die Vereinbarung über die Erbringung der Dienstleistung, die darin besteht, Bestellungen für die im Service angebotenen Produkte aufzugeben, wird im weiteren Teil der Servicebedingungen beschrieben.

4.7 Der Service zur Registrierung und Überwachung von Ansprüchen beginnt im Moment der Einreichung eines Anspruchs durch den Kunden an die E-Mail-Adresse info@BTP.link.

4.8 Der Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes, der darin besteht, Informationen an den Kunden zu senden, einschließlich kommerzieller Informationen, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und beginnt, wenn der Kunde ein Konto auf der Website erstellt. Durch die Registrierung auf der Website erklärt sich der Kunde damit einverstanden, Informationen vom Dienstanbieter zu erhalten, einschließlich kommerzieller Informationen. Der Dienstleistungsempfänger kann die Vereinbarung über die Erbringung dieser Dienstleistung jederzeit kündigen, indem er eine E-Mail an: info@BTP.link mit der Bitte sendet, sich von der Datenbank abzumelden. Das Konto wird sofort aus der Datenbank entfernt. Die Vereinbarung verliert ihre Gültigkeit, nachdem das Konto auf der Website gelöscht wurde.

4.9 Der Kunde ist verpflichtet, die Regeln zur Nutzung des jeweiligen Dienstes einzuhalten, die im Rahmen des Dienstes ausführlich beschrieben sind.

5. Registrierung

5.1 Um ein Konto sowie Dienstleistungen zu unterhalten, die darin bestehen, Bestellungen auf der Website aufzugeben, muss sich der Kunde auf der Website registrieren. Die Registrierung ist kostenlos.

5.2 Die Kundenregistrierung beinhaltet das Ausfüllen eines elektronischen Formulars auf der Website. Der Kunde bestimmt die autorisierten Benutzer, die die Website in seinem Namen nutzen, und gibt ihre für die Registrierung erforderlichen persönlichen Daten an.

5.3 Die Registrierung erfordert die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zusätzlich kann der Kunde der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Geschäftsinformationen zustimmen.

5.4 Bei der Kontoregistrierung über das Registrierungsformular ist der Kunde verpflichtet, seine E-Mail-Adresse und sein Passwort anzugeben, das den Zugang zum Konto sichert. Das Formular kann auch andere Felder enthalten, deren Ausfüllen obligatorisch ist, und in einem solchen Fall werden die entsprechenden Informationen während des Registrierungsprozesses angezeigt.

5.5 Der Benutzer kann jederzeit nach der Anmeldung beim Konto das Passwort ändern, das für die Anmeldung beim Konto verwendet wird.

5.6 Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, das Konto eines Kunden zu sperren oder sogar zu löschen, dessen Handlungen er als schädlich für die Website oder andere Kunden erachtet oder deren Handlungen zu Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen führen, nach vorheriger Aufforderung zur Beseitigung der Verstöße. Vorbehalte bezüglich der Sperrung oder Entfernung eines Kontos können per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden: info@BTP.link.

5.7 Im Falle der Sperrung oder Entfernung des Benutzerkontos in der oben beschriebenen Situation werden die vom Benutzer für die Dienste vor der Entfernung oder Sperrung des Kontos gezahlten Gebühren nicht zurückerstattet. Widersprüche gegen die Einbehaltung der Gebühren können vom Nutzer per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: info@BTP.link.

5.8 Dem Kunden ist es nicht gestattet, bei der Kontoregistrierung Daten, einschließlich E-Mail-Adressen, die anderen Personen gehören, zu verwenden.

5.9 Der Kunde registriert sich einmalig.

6. Kaufvertrag

6.1 Das Angebot der Website kann von dem Kunden genutzt werden, der sich ordnungsgemäß auf der Website registriert und die Daten der Benutzer, die zur Ausführung des Vertragsgegenstands berechtigt sind, in das System eingegeben hat. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Daten des Kunden zusätzlich zu überprüfen, z. durch telefonischen Kontakt.

6.2 Der Nutzer schließt seine Bestellung ab, indem er weitere Artikel in den Warenkorb legt, indem er auf die Option „Kaufen“ klickt und die Stückzahl auswählt. Dann gibt der Benutzer die Lieferbedingungen, die Transportart und die Adresse an und akzeptiert die gesamte Bestellung, indem er auf die Option "Bestellung" klickt.

6.3 Der Kaufvertrag kommt zum Zeitpunkt der Registrierung der Bestellung beim Dienstleister unter einer bestimmten Nummer zustande. Ab diesem Zeitpunkt kann der Kunde seine Bestellung nicht ohne Zustimmung des Dienstleisters widerrufen. Der Benutzer erhält eine Bestätigung seiner Bestellung an die im System angegebene E-Mail-Adresse. Ort des Vertragsschlusses ist der Sitz des Anbieters.

6.4 Die Bestellung wird erst nach Zahlungseingang für die bestellte Ware ausgeführt, es sei denn, der Kunde hat beim Dienstleister ein aufgeschobenes Warenkreditkonto oder wählt eine Lieferung per Nachnahme.

6.5 Aufträge können 24 Stunden am Tag an jedem Tag der Woche aufgegeben werden, während ihre Ausführung zwischen 9 und 17 Uhr stattfindet.

Der Dienstleister bearbeitet keine Bestellungen an Sonn- und Feiertagen, wenn das Unternehmen des Dienstleisters geschlossen ist.

6.6 Der Dienstleister hat das Recht, die Bearbeitung einer Bestellung abzulehnen, falls: A. die Ware bei Partnern nicht mehr verkäuflich ist (z. B. aus der Produktion genommen, fehlende Neuauflagen), B. die Bestellung auf einem falsch ausgefüllten Formular (z. B. mit falschen Daten) aufgegeben wird, C. ohne beigefügte Transportdokumente, obwohl bei Auftragserteilung Transport auf eigenem Frachtbrief / in eigenem Umfang angegeben wurde, D. nach erfolglosem Versuch der Auftragsbestätigung, e. unter Verstoß gegen die Regeln eingereicht, F. der Kunde mit Zahlungen an den Dienstleister im Rückstand ist, g. in anderen Fällen ohne Angabe von Gründen.

6.7 Wenn die bestellte Ware fehlt, wird der Dienstleister den Kunden vor der Ausführung der Bestellung darüber informieren, und der Kunde hat dann das Recht, die gesamte Bestellung zu stornieren oder von der fehlenden Ware zurückzutreten oder zuzustimmen, die fehlenden Waren durch ähnliche Waren mit ähnlichen Eigenschaften und Preisen zu ersetzen. Informationen über nicht verfügbare Waren sind auf der Website verfügbar und werden zusammen mit der Auftragsbestätigung an die dem Kunden zugewiesene E-Mail-Adresse gesendet.

6.8 Der Kunde verpflichtet sich, die Waren abzuholen und den vom Dienstleister angegebenen Preis zusammen mit den Lieferkosten zu bezahlen. Die Kosten der Anlieferung und Abnahme der Ware gehen zu Lasten des Auftraggebers.

6.9 Die auf der Website aufgeführten Preise sind beide Nettopreise und werden gemäß geltendem Recht um Mehrwertsteuer und Bruttopreise erhöht, je nach Artikel, in dem sie platziert und als „UVP“ oder „Netto-Großhandel“ gekennzeichnet sind.

6.10 Das Beschwerdeverfahren richtet sich nach Ziffer 4.7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7. Zahlung und Lieferung

7.1 Zahlungen auf der Website können im Voraus per Banküberweisung auf das auf dem Verkaufsdokument angegebene Konto oder in bar bei Lieferung der bestellten Ware erfolgen. Es ist auch möglich, im Rahmen eines Handelskredits zu zahlen, der nach Ermessen des Dienstleisters auf der Grundlage einer dem Kunden ausgestellten Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer gewährt wird. Die Kosten für Bankgebühren und Provisionen trägt der Kunde.

7.2 Die Lieferung erfolgt gemäß der vom Kunden angegebenen Versandart gemäß den bereitgestellten Versanddokumenten. Die Warenlieferung erfolgt ebenfalls nach den im System angegebenen Regeln.

7.3 Eine der über den Dienst verfügbaren Lieferformen ist Dropshipping. Der Kunde, der Dropshipping nutzt und zu diesem Zweck personenbezogene Daten Dritter verwendet, ist verpflichtet, vorab eine Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten einzuholen. Der Kunde ist der Verantwortliche für diese personenbezogenen Daten.

7.4 Unregelmäßigkeiten bei der Warenlieferung, Mengenabweichungen, Transportschäden etc. sind spätestens innerhalb von 7 Werktagen ab Eingang der Lieferung beim Kunden zu melden. Bei sichtbaren Schäden an der Sendung ist diese Tatsache unbedingt durch ein Schadensprotokoll des anliefernden Unternehmens zu bestätigen.

7.5 Fehlerhafte Zahlungen des Kunden auf das Bankkonto des Dienstanbieters werden auf das vom Kunden angegebene Konto zurücküberwiesen, wobei für jede Rücküberweisung eine Gebühr von 1 EUR netto erhoben wird. Über den Betrag der Gebühr wird eine Rechnung ausgestellt, und der Erstattungsbetrag wird um den Wert dieser Gebühr gekürzt.

8. Beendigung des Vertrages

8.1 Der Vertrag kann von den Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen einvernehmlich gekündigt werden.

8.2 Der Dienstanbieter hat das Recht, den Vertrag sofort zu kündigen oder den Zugriff auf die Website durch Sperrung des Zugangskontos oder auf andere Weise zu entziehen, wenn der Benutzer Folgendes tut:

a. die darauf abzielen, die Sicherheit zu verletzen und zu versuchen, unbefugten Zugriff auf Daten auf der Website zu erhalten,

b. Nutzung des Dienstes für illegale Zwecke,

c. Verstoß gegen wichtige Bestimmungen des Reglements,

d. Weigerung, Änderungen in den Vorschriften zu akzeptieren,

e. Einstellung der Geschäftstätigkeit,

f. wesentliche Verschlechterung der finanziellen Liquidität des Empfängers, Zahlungsunfähigkeit oder drohende Zahlungsunfähigkeit.

9. Beschwerden

9.1 Der Kunde kann Beschwerden bezüglich der Dienste in elektronischer Form an folgende Adresse richten: info@BTP.link.

9.2 Eine ordnungsgemäß eingereichte Beschwerde muss mindestens die folgenden Angaben enthalten:

a. Name und Nachname,

b. E-Mail-Addresse,

c. Gegenstand der Beschwerde,

d. Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen.

9.3 Der Dienstleister antwortet unverzüglich auf die Beschwerde, spätestens jedoch innerhalb von 14 Werktagen ab dem Datum ihrer Einreichung.

9.4 Die Entscheidung über die Beschwerde wird dem Kunden an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse mitgeteilt.

9.5 Bei der Einreichung einer Beschwerde über die Qualität der Dienstleistungen muss der Kunde in Übereinstimmung mit guten Sitten handeln und die persönlichen Interessen des Dienstleisters und anderer respektieren.

10. Haftung

10.1 Der Dienstleister haftet nicht für:

a. Unterbrechungen des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website und nicht ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen aufgrund höherer Gewalt,

b. die Folgen der Nutzung des Kontos durch Dritte, wenn sie aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen des Kunden Zugang zum Konto erhalten haben,

c. Schäden, die durch die Verletzung der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden verursacht wurden.

10.2 Die Haftung gegenüber den Empfängern ist ausschließlich auf Schäden beschränkt, die der Leistungserbringer vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.

11. Personenbezogene Daten

11.1 Die Nutzung der Website oder ihrer besonderen Dienste kann erfordern, dass Benutzer personenbezogene Daten angeben. In einem solchen Fall kann die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten, die Bereitstellung falscher personenbezogener Daten, die fehlende Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten die Möglichkeit zur Nutzung der Website oder ihrer einzelnen Dienste einschränken.

11.2 Der Administrator der personenbezogenen Daten des Benutzers ist: FORCETOP Sp. z o.o. mit Sitz in Chotow.

11.3 Benutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und ihre Entfernung zu verlangen. Um dieses Recht auszuüben, muss der Benutzer die Anfrage an folgende Adresse senden: info@BTP.link.

11.4 Der Benutzer stimmt der Verwendung von Cookies gemäß den aktuellen Einstellungen seines Browsers zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie Ihre Browsereinstellungen jederzeit ändern.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Das Reglement in seiner aktuellen Fassung tritt am 01.01.2022 in Kraft.

12.2 Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Bestimmungen zu ändern. Alle Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten an dem vom Dienstleister angegebenen Datum in Kraft, nicht weniger als 7 Tage nach dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website, mit der Maßgabe, dass Verträge mit dem Dienstleister, die vor dem Inkrafttreten begonnen wurden Datum der Änderungen, werden nach den bestehenden Regeln ausgeführt.

12.3 Der Kunde wird über den Inhalt von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder über die Einstellung eines bestimmten Dienstes durch eine entsprechende Information informiert, die vom Dienstleister auf der Website platziert wird, z. unmittelbar nach dem Einloggen in das Konto.

12.4 Alle Streitigkeiten werden nach polnischem Recht entschieden.

12.5 Alle im System enthaltenen Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind, stellen vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse dar.

12.6 In Angelegenheiten, die hierin nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten, des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege.